Das ist doch alles eine einzige Grauzone die hin und her gezogen werden kann.
Nö. (Möglicherweise hättest Du recht, wenn Du dich auf einen konkreten Teil meines Posting besziehen würdest, statt auf "alles".)
Wer bitteschön sucht vor jedem klick minutenlang im Internet ob das was da *vielleicht* kommen *könnte* *unter Umständen* illegal sein *könnte* oder *vielleicht* doch nicht?
Ich kann deine Gedanken zwar nachvollziehen, aber praxistauglich ist das überhaupt nicht.
Offenbar kannst Du meine Worte nicht nachvollziehen. Praxistauglicher kann es, meinem Erachten nach, kaum sein.
Wenn ich auf youtube unterwegs bin und auf etwas klicke das einen aktuellen Filmtitel trägt, selbst dann weiß ich nicht ob ich einen Trailer oder Werbung dafür oder making of oder sonst irgendwas bekomme. Nehmen wir an es ist wirklich ein Trailer oder ein making of, woher weiß ich dann ob das von jemandem legal oder illegal reingestellt wurde?
Dann ist doch alles in bester Ordnung. Die Privatkopie ist zulässig, wenn es nicht offensichtlich rechtswidrig ist (und alle anderen Bedingungen erfüllt sind).
Oder wo liegt jetzt das Problem? Im Textverständnis meiner Beiträge?