Mahlzeit,
Das ist zum Glück schon so. Nur frage ich mich warum man (auch) diejenigen abmahnt die sich das Zeug anschauen. Wo ist da die rechtliche Basis?
Die rechtliche Basis dürfte ähnlich wie bei Hehlerware sein. Da spielt es auch keine Rolle, ob du weisst, das die Ware geklaut ist.
Aber im allgemeinen finde ich die Praxis schon bedenklich, dass man zunächst mal Zuschauer angreift. Ich kann doch auch nicht was rechtlich bedenkliches in ein Schaufenster hängen und alle die dran vorbeilaufen und reinschauen verhaften lassen.
Die, die was ins Schaufenster hängen, lassen ja niemanden verhaften. Da stellt sich einer neben das Schaufenster und kassiert dann jeden ab, der reinschaut.
Ich erstelle eine Webseite mit Inhalt den man nicht vervielfältigen darf. Dann noch eine Spammail durch die Spambots dieser Welt schicken, die auf diese Seite verweist und bin reich?!
Wenn du dich nicht erwischen lässt, evtl. schon. Kim ist ja auch Millionen schwer obwohl sein tun nachweislich illegal und er im Knast war.
42