Moin!
Das ist zum Glück schon so. Nur frage ich mich warum man (auch) diejenigen abmahnt die sich das Zeug anschauen. Wo ist da die rechtliche Basis?
Die rechtliche Basis dürfte ähnlich wie bei Hehlerware sein. Da spielt es auch keine Rolle, ob du weisst, das die Ware geklaut ist.
Es ist nicht illegal ein Fahrrad zu kaufen. Wenn sich rausstellt, dass das Fahrrad gestohlen ist, dann hab ich schlicht Pech gehabt. Geld weg, Fahrrad weg. Belangt werde ich nicht dafuer auf nem Flohmarkt n Fahrrad gekauft zu haben.
In diesem Fall scheint es aber so zu sein, dass man sogar "gezwungen" wird einen Download zu starten. Bei realen Werten wuerde man aufm Flohmarkt eine Felge anschauen wollen, der Verkaeufer drueckt einem aber sein eigenes Rad in die Hand und versucht dann noch, einen wegen Diebstahls anzuzeigen.
Als Laie sehe ich da keinerlei rechtliche Basis fuer irgendwas. - Ausser dem Anbieter mal ordentlich einen auf die Muetze zu geben.
Signaturen sind bloed.