Hi,
Das war halt immer schon so, Windows funktioniert am besten, wenn man möglichst wenig von Windows verwendet, in jeder Beziehung...;)
da war meine Erfahrung aus rund 15 Jahren Windows (Windows 3.x nicht mitgerechnet) genau umgekehrt: Meide Software von Fremdanbietern, wenn es auch mit Windows-Bordmitteln geht.
Ich denke da mit Grausen an die T-Online-Suite, die man anno 1999/2000 angeblich brauchte, um über T-Online eine Internet-Verbindung herzustellen. Was war das für ein Schrott! Schließlich las ich in einer PC-Zeitschrift, dass es auch ohne diese Software ging, nämlich über das DFÜ-Netzwerk von Windows. Und zwar schmerzfrei.
Oder der im anderen Post angesprochene HP 4L, bei dem der von Windows mitgebrachte Treiber ein deutlich besseres Druckbild lieferte (vor allem bei Grafiken) als der HP-Treiber. Und wesentlich schneller war er außerdem.
Oder vor etwa 3..4 Jahren ein UMTS-Modem am USB-Port. dessen Setup mir unbedingt -zig MB Müll installieren wollte. Nein danke! Hab's schließlich ganz normal als Modem in Windows installiert, das an einer virtuellen COM-Schnittstelle hängt.
Oder eine Webcam, bei deren Einrichtung mich ein Bekannter vor ein paar Tagen um Hilfe bat - dem Produkt lag eine CD mit "Driver and Application Software" bei, die nur einen EXE-Installer enthielt. Das Setup lief fehlerfrei durch, aber die Webcam wollte und wollte nicht funktionieren. Wir bekamen immer nur die Meldung "You have no video capturing hardware". Der Gerätemanager meldete für die Webcam auch, dass kein geeigneter Treiber für das Gerät installiert sei. Schließlich habe ich vom Gerätemanager aus eine Neuinstallation des/eines Treibers veranlasst - und XP meldete auch sofort: Yo, USB-Webcam Typ soundso, kenn ich, Treiber hab ich, wird installiert. Und siehe da, schon lief die Kamera!
So long,
Martin
Never send a man to do a woman's job.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(