Gunnar Bittersmann: Kurzbezeichnung (ISO ?) für Schriftsprachen

Beitrag lesen

@@Linuchs:

nuqneH

Doch nun möchte ich auch angeben, in welcher Schriftsprache der Text vorliegt. Deutsche Texte also in Latein, Serbische Texte in Kyrillisch, griechische Texte ...

Welche Norm informiert über die Schriftsprachen?

Schriftsprache“ ist nicht der richtige Ausdruck. Du meinst Schrift(system).

„Die aktuelle IETF-Spezifikation, die beschreibt, wie Sprachkennzeichnungen gebildet werden, ist BCP 47.* Darin wird nicht mehr auf die ISO-Codes verwiesen, sondern auf das neue IANA-Register für Sprachkürzel.“ [qa-lang-2or3]

In BCP 47 ist der Aufbau von Sprachkennzeichnungen beschrieben; das IANA-Register listet Kürzel für Sprachen, Schriften, Regionen usw. auf. Für Schriften suche nach 'Type: script'.

In Absatz 2.2.3 von BCP 47 heißt es: „[T]he script subtag SHOULD be omitted when it adds no distinguishing value to the tag or when the primary or extended language subtag's record in the subtag registry includes a 'Suppress-Script' field listing the applicable script subtag.“

Das ist für die deutsche Sprache der Fall. Deren Eintrag im IANA-Register sieht folgendermaßen aus:
Type: language
Subtag: de
Description: German
Added: 2005-10-16
Suppress-Script: Latn

Warum willst du 'de-Latn' verwenden, wenn Deutsch doch immer in lateinischer Schrift geschrieben wird? Bei Serbisch sieht das anders aus, Serbisch kann in kyrillischer und in lateinischer Schrift geschrieben werden.

S.a. Language tags in HTML and XML und Choosing a Language Tag.

Qapla'

* URI geändert und HTML-Variante des Dokuments verlinkt

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)