Der Martin: Komplettes EMAP-Konto icl. Unterordnern kopieren (herunterladen)

Beitrag lesen

Hi,

ich habe eben einfach mal in der Bedienoberfläche (Popup) vom XAMPP auf Mercury geklickt. Das hat auch soweit geklappt.

ähm, ich meinte nicht XAMPP, sondern nur Mercury.

Sicherlich muss ich den lokalen Webserver erst einmal einstellen, bevor mir der von 1&1 irgend welche Daten übermitteln wird. Andrenfalls hättem wir hier ja NSA- oder MERKEL-pur!!

Nein. Wir reden doch hier nur von e-Mail, nicht von einem Webserver.
Ich erinnere mich noch dunkel, dass ich in Mercury damals die Module "POP3-Client" und "IMAP-Server" aktiviert hatte. In deinem Fall bräuchtest du die POP3-Komponente nicht einmal; die hatte bei mir die Aufgabe, regelmäßig die Post von den externen Mail-Accounts einzusammeln.

So long,
 Martin

--
Auch mit eckigen Radios kann man Rundfunk hören.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(