Whouzuo: VNC Client Linux to Windows ohne Desktop Umgebung

Beitrag lesen

Hallo,

o.ä. Also willst du ein Desktopsystem, auch wenn du es verneinst.
Aber nicht auf dem Server. Das ist es ja. Verstehst du jetzt mein Anliegen?

so ganz allmählich, ja. Dann ist aber weder VNC noch eine Remote-Desktop-Session nach Windows-Muster eine Option, denn beide machen nichts weiter als Maus/Tastaturereignisse hin und Bildinformationen zurück zu übertragen, während die gesamte "Logik", d.h. der gesamte Desktop auf dem Server läuft.

Vorausgesetzt, ich verstehe dich inzwischen richtig, könnte deine Lösung darin bestehen, auf dem vServer "nur" Xorg zu installieren (und kein Desktop-Environment), und dann von außerhalb eine Remote-X-Verbindung aufzubauen. Dann wäre es tatsächlich möglich, dass der eigentliche Desktop auf deinem lokalen Rechner läuft, die darin geöffneten Anwendungen aber "remote".

Ja genau! Habe mich wohl nicht gut ausgedrückt. Ich will also den Desktop remote haben, soweit erstmal zum Vokabular.

Diese Möglichkeit kenne ich aber nur in der Theorie, so dass ich da keine wirkliche Unterstützung bieten kann. Und AFAIK gibt es für Windows keinen X-Client, so dass du auch auf der Clientseite auf ein unixoides System angewiesen bist. Man möge mich korrigieren, wenn das nicht richtig ist.

Naja, wenn es von einem Linux aus ginge wäre das auch schonmal ganz nett. Naja, ich werde noch etwas weiter suchen.

Danke jedenfalls für die Richtigstellung.