textarea nicht Valide..
Mike
- html
0 Gunnar Bittersmann0 Mike0 Gunnar Bittersmann0 Mike0 Gunnar Bittersmann1 M.
0 Peter Pan
Warum ist das
<textarea cols="10" rows="10" name="text"></textarea>
nicht valide... Ich muss gestehen ich sehe den Fehler NICHT
document type does not allow element "textarea" here; missing one of "p", "h1", "h2", "h3", "h4", "h5", "h6", "div", "pre", "address", "fieldset", "ins", "del" start-tag
@@Mike:
nuqneH
<textarea cols="10" rows="10" name="text"></textarea>
nicht valide... Ich muss gestehen ich sehe den Fehler NICHT
document type does not allow element "textarea" here;
Wenn HIER nicht erlaubt, dann kannst du den Fehler auch nicht in dem gezeigten Codeschnipsel sehen. Weil er nicht dort liegt, sondern in dem, was das hier Erlaubte bestimmt: im Außenrum.
missing one of "p", "h1", "h2", "h3", "h4", "h5", "h6", "div", "pre", "address", "fieldset", "ins", "del" start-tag
Da steht, wie das Außenrum auszusehen hat. Wobei nicht alles, was erlaubt ist, auch sinnvoll ist.
Welchen DOCTYPE verwendest du eigentlich?
Qapla'
Ich vewende: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
SUPERTOLL, ich vewende DIV in meinem Formular, dann müssen die wohl raus.....
@@Mike:
nuqneH
<textarea cols="10" rows="10" name="text"></textarea>
nicht valide... Ich muss gestehen ich sehe den Fehler NICHT
document type does not allow element "textarea" here;
Wenn HIER nicht erlaubt, dann kannst du den Fehler auch nicht in dem gezeigten Codeschnipsel sehen. Weil er nicht dort liegt, sondern in dem, was das hier Erlaubte bestimmt: im Außenrum.
missing one of "p", "h1", "h2", "h3", "h4", "h5", "h6", "div", "pre", "address", "fieldset", "ins", "del" start-tag
Da steht, wie das Außenrum auszusehen hat. Wobei nicht alles, was erlaubt ist, auch sinnvoll ist.
Welchen DOCTYPE verwendest du eigentlich?
Qapla'
@@Mike:
nuqneH
Ich vewende: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
Nicht gut. XML-Syntax ist schon gut, aber die Möglichkeiten, die HTML5 betet, solltest du auch nutzen. Gerade bei Formularen (unterschiedliche Typen von Eingabefeldern, Pflichteingabefelder, clientseitige Validierung, …)
SUPERTOLL, ich vewende DIV in meinem Formular, dann müssen die wohl raus.....
„missing one of …, "div", … start-tag“ sagt wohl etwas anderes.
Und bitte kein TOFU!
Qapla'
Dann wäre warscheinlich...
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
... meine Problemlösung
@@Mike:
nuqneH
Dann wäre warscheinlich...
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">... meine Problemlösung
Ich hatte dir einige Gründe dagegen genannt.
Qapla'
Mahlzeit,
... meine Problemlösung
Lass mich raten: Wenn beim Auto die Bremsen kaputt sind, stellst du die Hupe lauter.
Hi!
Ich vewende: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
Nicht gut. XML-Syntax ist schon gut, aber die Möglichkeiten, die HTML5 betet,
Amen!
off:PP