Hallo,
Du solltest den Rückgabewert der Funktion mail() beachten. Ist er true oder false? var_dump() hilft beim Analysieren.
Du solltest mit phpinfo() nachschauen, wie SMTP und smtp_port eingestellt sind.
wenn Mercury verwendet wird, sollte localhost und Port 25 okay sein. Allerdings muss Mercury dann auch tatsächlich als SMTP-Server konfiguriert sein. Was in XAMPP als Defaultkonfiguration eingestellt ist, weiß ich nicht. Wenn Mercury als Einzelprodukt installiert wird, ist jedenfalls *keines* der benötigten Module ausgewählt.
Mercury habe ich gestartet.
Das allein reicht eventuell nicht.
Du solltest nachschauen und testen, ob Mercury in der Lage ist, die Mail an den gewünschten Empfänger weiterzuleiten. Einige Provider nehmen keine oder ungern Mail von Einwahlzugängen an.
Das gilt dann, wenn man Mercury für die Zustellung bis zum Empfänger benutzen möchte.
Deswegen sollte in Mercury nicht nur das Modul für den lokalen SMTP-Server eingebunden sein, sondern auch das für SMTP Relaying. Dann arbeitet Mercury als Smarthost und leitet Mails über den SMTP-Server des eigenen Providers weiter. Die Zugangsdaten (Mailserver des Anbieters, Benutzername und Passwort (falls SMTP-AUTH verwendet wird) müssen dann in Mercury auch eingetragen werden.
So long,
Martin
Soso, der Klügere gibt nach.
Aber warum sollen sich immer nur die Dummen durchsetzen? .oO(?)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(