Hallo,
Mit welchem Browser testest du da? Mir ist keiner bekannt, der Arrays beim alert so ausgibt:
array(1): {
[0]: undefined
}
Das sieht mir wie PHPs var_dump oder so aus, aber nicht wie das Ergebnis von […].toString(). Ist das vielleicht ein alter Opera?
Generell würde ich nicht mit alert, sondern mit console.log() und dem Debugger arbeiten. Auf der Konsole lassen sich komplexe Datentypen viel einfacher untersuchen.
Mal angenommen, der Array hat tatsächlich einen Wert und zwar undefined vom Typ Undefined, so sollte alert() darauf toString() aufrufen.
alert([undefined]);
Das ergibt nach Adam Riese und Eva Zwerg (= der ECMAScript-Spezifikation) einen leeren String. Der alert sollte also leer sein.
Meine Vermutung: Der wahrscheinlich vereinfachte Code, den du gepostet hast, zeigt nicht das ganze Problem. Lass dir mal console.log(A); vorher und nachher ausgeben und prüfe ggf. den Typ sämtlicher Elemente. Setze Debugger-Breakpoints an der Stelle, wo du die Zuweisung machst, und schau dir im Debugger die Variablen an.
Grüße
Mathias