David: DIV Inhalt oben abschneiden

Beitrag lesen

@ Jörg Reinholz

Die Animation ist nicht das Problem. Das Problem ist die Verhaltensweise des Inhalts beim Zusammenschieben.

@Matthias Apsel

negatives margin-top bewirkt zwar das der Inhalt in dem DIV unten kleben bleibt, allerdinsg nur solange sich die Höhe nicht ändert. Dadurch wandert der DIV nur nach oben. Er muss sich aber zwingend in der Höhe zusammen schieben, da er sich sonst über andere Inhalte schiebt und diese verdeckt.

Die Animation an sich läuft mit diesem Javascript Abschnitt:

  
new Effect.Parallel([  
   new Effect.Morph($("content_scroll"), { sync: true, style: 'height:0px;' })  
   /* weitere Effekte für andere Bereiche der Seite*/  
], {  
   duration: 1.0,  
   delay: 0.0  
});  

Der DIV ist wie folgt formatiert:

  
margin:0 20px 0 20px;  
padding:10px;  
overflow:hidden;  

Soweit alles sehr einfach gehalten und funktionsfähig (wenn Scriptaculous verwendet wird).
Der DIV ist ganz normal in anderen DIVs verschachtelt ohne dabei eine absolute oder relative Position zu erhalten.

Danke für eure Hilfe. Wie ich finde ist das eine ordentliche Nuss die es zu kancken gibt (wenn technisch möglich).