Hallo,
Du brauchst "nur" eine Ressource aufzurufen, die trotz gültiger Zugangsdaten mit dem HTTP-Status "401 Authorization required" antwortet. Dann wird der Browser dich erneut nach Benutzer und Kennwort fragen, du kannst den Eingabedialog abbrechen und siehst dann die in diesem Fall erwünschte Fehlermeldung.
Aha.. ???
Wie soll ich es anstellen das trotz richtigem Dialog/Ablauf eine Fehlermeldung vom Apache heraus kommt ??????
welche serverseitige Technik/Scriptsprache verwendest du denn? Ich gehe mal von PHP aus, das ist vermutlich der häufigste Fall.
Da habe ich überhaupt keine Idee, hast du eine Ansatz ?
header('WWW-Authenticate: Basic realm="<realm>"');
header('HTTP/1.0 401 Unauthorized');
Für <realm> setzt du selbstverständlich denselben Wert ein wie bei der ursprünglichen Authentifizierung. Das PHP-Handbuch hat übrigens einen ganzen Abschnitt über das Zusammenspiel von HTTP-AUTH und PHP.
Ciao,
Martin
Wer schläft, sündigt nicht.
Wer vorher sündigt, schläft besser.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(