Hallo,
Jetzt würde ich gerne das Ergebnis 'abfangen' und ebenfalls mit deutschem Text darstellen.
Ich nehme an, dass ich dazu ein PHP-Skript brauche.
es muss nicht PHP sein, und trivial ist es sicher auch nicht, aus dem HTML-Dokument, das du als Antwort bekommst, nur die gewünschten Informationen rauszupopeln. Eine Fleißarbeit. ;-)
Bei meinen Recherchen bin ich auf cURL gestossen und habe folgendes TestSkript ausprobiert:
$ch = curl_init();
[...]
curl_close($ch);
echo $output;
> Diese Skript liefert mir allerdings nur das leere Formular von [qthombosis.org](http://qthrombosis.org). Die übergebenen Werte werden nicht übernommen.
Erst habe ich vermutet, die Originalseite setzt möglicherweise ein Cookie, das sie beim Formularversand unbedingt wieder sehen möchte - aber ein Blick mit der LiveHTTP-Extension in Firefox zeigt nichts derartiges. Denkbar ist auch, dass der HTTP-Referer abgefragt wird.
Am wahrscheinlichsten ist aber IMO, dass das name/value-Pärchen des submit-Buttons abgefragt wird. Du hast zwar die Feldnamen schön beibehalten, hast aber einen "falschen" value im submit-Button stehen. Was ist, wenn du da die Original-Beschriftung (also value) stehenlässt?
So long,
Martin
--
Eine Neandertaler-Sippe sitzt in ihrer kalten Höhle. Seufzt der Stammesälteste: "Hoffentlich erfindet bald jemand das Feuer!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(