Hi,
für andere Browser ist so ein Tool nicht notwendig. Die verbreiteten (Firefox, Chrome, Opera, Safari) gibt es als Portable Versionen.
Chrome auch? Von dem wusste ich es noch nicht.
So können die auch in unterschiedlichen Versionen installiert werden, ohne sich gegenseitig zu stören oder Windows zuzumüllen, wie es umgangssprachlich so schön heißt.
Ja. Und für den Test mit verschiedenen IE-Versionen bietet sich eine _echte_ Installation dieser Browser in je einer VM an. Mindestens bis IE8 unter Windows XP sollte man noch zurückgehen, eventuell sogar bis IE6. Nur IE7 kann man getrost links liegenlassen, denn wer IE7 benutzt und nicht auf IE8 aktualisiert, ist entweder selbst selbst schuld oder sollte seinen Admin in den A... treten (IE7 braucht mindestens Windows XP als Voraussetzung, und wer XP hat, kann auch IE8 installieren).
Außerdem gab es eine Internetseite, auf die man seine Seite hochladen und in den unterschiedlichsten Browsern, auch exotischen, anschauen konnte. Das gefiel mir aber nicht so sehr, da das im Endeffekt nur Abbildungen waren, die man nur anschauen und nicht richtig testen konnte.
Eben. Da kann man weder CSS-Effekte wie Hover, noch Javascript-Interaktionen testen, noch die Reaktion des Designs auf Änderungen der Fenstergröße oder des Zoomfaktors oder das Verhalten beim Scrollen.
Ciao,
Martin
Zwei Mäuse treiben's miteinander. Sagt der Mäuserich: "Hoffentlich ist nicht wieder alles für die Katz."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(