Tach!
Hmm, ok. Hast du vielleicht einen Link, wo diese Debug/Trace-Geschichte etwas detaillierter erläutert wird?
Debug ist anders, einfacher. Das schreibt mehr oder weniger nur in die Konsole. Trace ist ausgefeilter, das schreibt ohne weiteres erstmal gar nichts. Da braucht es TraceListeners, um die Meldungen aufzufangen. Ich kenne dazu auch keine Literatur, aber für Microsoft-Software ist das MSDN die erste Anlaufstelle. Nicht nur, dass es in den Klassendokumentationen üblicherweise recht brauchbar beschrieben wird, es existieren mitunter auch tutorialäquvalente Anleitungen.
dedlfix.