Jens Holzkämper: Apache lässt mich nicht auf Munin zugreifen

Beitrag lesen

Tach,

Mir wäre es egal, aufgrund welchen Zufalls deine Konfiguration so funktioniert. Fakt ist, dass Directory einen absoluten Pfad verlangt und / die Dateisystemwurzel darstellt.

naja, da alles andere unterhalb von / ist, muss es ja funktionieren, solange es nicht wieder überschrieben wird; auch wenn diese Art der Konfiguration problematisch ist.

Warum liegt das Zeug im Cache-Ordner? Das gehört dort nicht hin und ist unter /var/www besser aufgehoben.
Hm, das Zeug liegt in der neusten Version standardmäßig dort. Ich werde das aber mal lieber woanders hinpacken.

Echt? Was ist das für eine Linux-Distribution?

Debian und es ist auch definitiv nicht falsch; die Daten, die dort liegen sind die Seiten und Bilder, die aus den Roh-Daten erzeugt werden und wiederherstellbar sind (http://www.pathname.com/fhs/pub/fhs-2.3.html#VARCACHEAPPLICATIONCACHEDATA). Neuere munin-Installationen (noch nicht nachgeschaut, aber die in Wheezy sollte das schon können), erzeugen die Files auch tatsächlich erst beim Zugriff und cachen sie dann.

mfg
Woodfighter