Also von meinem Gentoo Laptop wird nur ca. alle 30 Sekunden ein ARP-Paketchen zum Router geschickt.
1.)
Das reicht dafür, dass die Lampe an der Ethernet-Buchse blinkt. "Ununterbrochen" ist nämlich nicht sehr genau.
2.)
Wie ich schon darstellte hängt das auch unter Linux sehr von der installierten Software ab.
Ohne Nummerierung:
Ich weiß, Du wirbst für Gentoo. Ich habe damit auch kein Problem. Allerdings kann ich mich damit nur aus "sportlichen" Gründen beschäftigen, denn im Unternehmenseinsatz ist es schlicht zu selten. Wohl weil der durchaus gegebene Vorteil des indivduellen Backens und Anpassens der Programme auf dem System wegen der langen Installationsdauer von vielen als überwiegender wirtschaftlicher Nachteil bewertet wird, aber wohl auch wegen des fehlenden professionellen Supports durch Systemhäuser oder einen Hersteller.
Der Lernwert ist dafür aber hoch.