Hallo,
Unsinn. Wenn die Gegebenheiten so schlecht waren, mag das vielleicht so sein.
Ähm irgendwie widersprichst du dir in dieser Zeile selbst.
Ich habe direkt neben einer Bibliothek gewohnt
Das ist zwar schön für dich aber für die Diskussion irrelevant, da es für den Großteil der Befölkerung einfach nicht zutrifft.
Dann ist es wohl eher ein Verteilungsproblem gewesen.
Wie man das problem jetzt benennt ist eigentlich nebensächlich, mein Argument dass die meisten nur mit Mühe an Informationen herankommen konnten steht unabhängig davon ob es ein Verteilungsproblem war oder was auch immer.
Meines Erachtens hat man die Bücher eher "studiert", als ziellos durchgeklickt und Wissen "aufgesaugt".
Ich frage mich ja schon sehr wo du die Informationen her hast wie sich die Jugendlichen heute ihr Wissen aneignen. Das klingt leider verdächtig nach Bild-Zeitung und Stammtisch Niveau.
Wenn deine Theorie stimmen würde, müssten Jugendliche -zumindest naturwissenschaftlich- sehr viel weiter sein. Sind sie aber nicht, die Anforderungen sinken, Lehrstoffe werden aber umfangreicher. Zumindest für die Masse.
So ein Unsinn, du scheinst dich bei diesem Thema leider wirklich komplett von der Wirklichkeit ausgeklinkt zu haben.
Das lag weder am Handbuch noch am Rechner.
Naja, natürlich lag die Schuld bei meinen Vorfahren, die mir nicht genügend schlaue Gene mitgegeben haben damit ich alleine aus dem einzigen Buch das ich hatte genügend Informationen raussaugen konnte damit ich eine Linie von oben links nach unten rechts zeichnen kann. Dennoch behaupte ich dass wenn ich jemanden online hätte fragen können, wie mein 9-jähriger Bruder, dann hätte ich nicht nur das geschafft sondern hätte auch ganz andere Dinge hinbekommen.
Richtig, Fachwissen Austauschen über onlineforen bzw. früher Mailboxen oder News ist natürlich was anderes. Es ging aber im Thread um "Kindheit".
Ja und ich schrieb über meinen zu diesem Zeitpunkt 9-jährigen Bruder, gilt das schon nicht mehr als "Kindheit"? (Warum eigentlich in Anführungszeichen?)
Ich für meinen Teil habe in meiner Jugend sehr viel erlebt, auch jenseits des Brotkastens.
Das ist ja auch sehr schön für dich, was ich aber nicht verstehe ist woher du das Wissen darum hast dass Jugendliche heute das irgendwie anders machen?
/Jeena