Ole: CMS: Wordpress

Beitrag lesen

Nabend

ich sehe zwei grundsätzliche Möglichkeiten für eine Website. Selbst programmieren oder ein CMS.

Option 3: Jemanden machen lassen der sich damit auskennt.

Also habe ich mir ein wenig die CMS Systeme angesehen und ich glaube das man mit Wordpress relativ wenig falsch machen kann?

Es ist ein Werkzeug. Mit einem Werkzeug kann man i.d.R. genauso viel falsch wie richtig machen ... wenn man das Werkzeug allerdings nicht beherrscht ist die Wahrscheinlichkeit erheblich höher, dass man was falsch macht.

Der Quellcode scheint jetzt nicht so schlecht zu sein und ganz offensichtlich wird Wordpress auf vielen Seiten eingesetzt und von vielen Programmierern entwickelt.

Laut einigen Statistiken ist Wordpress das populärste CMS und zwischen 14% und 20% des gesamten Internets laufen mit Wordpress. (finde grade die Links nicht)

Joomla scheint auch nicht schlecht zu sein, aber ich finde alle Joomla Seiten sehen irgendwie ähnlich aus.

Das ist immer abhängig von den verwendeten oder erstellten Templates. Das Limit ist da lediglich das können des Template-Entwicklers.

Wenn ich nun Wordpress nehme, gibt es da Plugins die ich unbedingt nehmen sollte?

Die die du brauchst.

Bekannte (TM) sagen, das Wordpress enormen Speicherplatz brauchen würde.

In Vergleich wozu?

Wikpedia sagt aber das jeder Hoster damit zurecht kommt.

Wenn sie die Grundvoraussetzungen erfüllen, dann ja.

Jedes zusätzliche Plugin wird ja weiteren Speicherplatz verbrauchen?

Ja.

Gruß
Ole