Hi zuammen,
ich kann mich nur anschließen. Wenn die Daten (bei der Größe) nicht adhoc - in echtzeit ausgewertet werden müssen, bietet sich natürlich an, die Daten in der Mittagspause oder Übernacht mit VB6 oder Pascal oder wie auch immer, in eine DB zu schreiben und dann ganz elegant nach Wunsch auzulesen.
php bietet sich zum auslesen von GByte-files sowieso wenig an - servertimeout etc.
Grüße aus LA
ralphi