Hallo ChrisB,
ich blicke hier nicht mehr durch :-(
Nochmal von Anfang an:
Ich lasse den Inhalt von $_POST
prüfen und ggfs. einlesen, wenn Übereinstimmungen mit dem Array Parameter vorliegen, also Werte übertragen wurden, bzw. die Variablen AuswahlHauptmenue und AuswahlUntermenue "hart" vorbelegen.
Wenn nicht, dann wurde die Seite zum ersten Mal aufgerufen.
In diesem Fall werden, wie bereits geschrieben, AuswahlHauptmenue und AuswahlUntermenue jeweils mit 0 vorbelegt.
Danach geht es in den jQuery-Block, der sich, wenn das Dokument und das Fenster vollständig geladen wurden und damit auch alle HTML-Elemente vorhanden sind, über die Funktion Navigation (AuswahlHauptmenue, AuswahlUntermenue);
um die Erzeugung des Haupt- und, falls vorhanden, Untermenü kümmert.
Klicke ich nun einen Hauptmenüpunkt an, dann wird über jQuery das Formular "Sidebar" mit Übergabe der Nummer des ausgewählten Hauptmenüpunktes oder Untermenüpunktes ("entweder/oder") an die Datei "Index.php" geschickt und dann sollen die Menüs, entsprechend der Auswahl, entsprechend neu aufgebaut werden.
Und genau bei letztem Punkt hakt es irgendwo/irgendwie und ich komme partout nicht dahinter, wo und warum.
Entweder liegt es am Auslesen des PHP-Codes, wobei der, wenn ich Dich und jQuery richtig verstanden habe, nach dem ersten Aufruf unserer Seite dann gar kein zweites Mal zum Tragen kommt oder es liegt an der Integration der PHP-Variablen innerhalb des <script></script>-Blockes nach dem <body>-Tag.
Oder habe ich vielleicht einen komplett verqueren Denkfehler bzgl. der Funktionsweise von jQuery?
Gruß
Enrico