Man kann aber auch ein Callback übergeben, das wird im Fehlerfall aufgerufen. Dort kannst du 1. die Fehler schöner ausgeben und 2. dein Bild ausblenden
Danke für den Input - probieren wir aus. Habe früher mal mit den diversen Fehlerausgaben rumprobiert und das Alert gefiel mir schlussendlich am besten. Aber wenns das andere Problem löst.... Melde mich wieder ;-)
Die andere Form von Fehleranzeige funktioniert nun zwar. Aber ich weiss immer noch nicht wie ich mein Loeader anzeigen kann nachdem alle Validierungen OK sind. folgendes Script ist nun zusätzlich auf der Seite:
<script type="text/javascript">
function displayError(formNode, validators){
var listNode = document.createElement("ul");
for(var i=0;i<validators.length;i++){
var itemNode = document.createElement("li");
itemNode.appendChild(document.createTextNode(validators[i].message));
listNode.appendChild(itemNode);
}
var displayNode = document.getElementById("errorDisplay");
displayNode.style.display = "block";
displayNode.replaceChild(listNode, displayNode.firstChild);
}
// ]]>
</script>
Was mir daran allerding missfällt, ist das wir nun von php Alerts haben und vom Validator eine Andere Form von Fehlerausgabe.