Hallo,
ich plane mich zumindest nebenher Selbständig zu machen. Ich möchte vor Ort beim Kunden kochen.
Jetzt ist es natürlich auch so, das viele ja Ihrer Firma einen griffigen Namen geben.
Meistens ja irgendwas aus Vor- und Nachname. Ok, bei mir wäre das MaMü, klingt dumm, oder MüMa, klingt auch nicht so toll. Selbst wenn ich mehr Buchstaben nehme wie Manmü klingt das alles dumm.
Die Vorsilbe la klingt ja immer toll. LaMa klingt eher nach Tier. MaLa klingt auch dumm. Wenn ich Alternativ noch irgend einen Buchstaben anfüge klingt es schon besser: LaMan, LaMar, Lamat, Lamau.
Die Frage ist, was klingt nun wirklich gut. Lamak im Sinne von Kochen klingt aber auch dumm. Irgendwie möchte ich was mit Lamar machen, also La als Vorsilbe, Ma für Manuel und das R für Reizvoll. Reizvolle Genußküche vor Ort, das ist mein Ziel. Aber dann wird der Name natürlich auch sehr lang. Lamara, Lamarb, Lamarc, Lamark, Lamart, Lamarz, das klingt dann alles irgendwie dumm.
Unabhängig davon, wenn jemand bei euch vorbeikommen würde und würde bei euch was kochen, würdet Ihr diese Dienstleistung annehmen?