dedlfix: mod_rewrite Ordner auf index.php umleiten

Beitrag lesen

Tach!

Hintergrund ist lediglich der, dass der URL so kurz wie möglich sein soll, das dieser in einem QR-Code abgebildet ist. Wenn ich das was ich eigentlich will in dem QR-Code abbilde, passt das zwar, jedoch wird der QR-Code durch den längeren URL dadurch etwas komplexer, was zu Leseproblemen führen kann (nicht muss).

Deine Befürchtungen sind vermutlich unbegründet. QR-Code ist so designt, dass je nach Stufe zwischen 7 und 30% vom Muster beschädigt/unleserlich sein kann.

Die zwei Zeichen nach der Domain sollen dabei dynamisch bleiben, ich habe nur 3 Beispiele aufgeführt, tatsächlich sind das derzeit rund 50 Zeistellige-Zeichenkombinationen nach dem / 0-9, a-z, A-Z.

Auf die Großbuchstaben würde ich verzichten wollen. Dann blieben immer noch 1296 Möglichkeiten übrig. Und das ist auch ein Problem(chen). Denn unbenutzte Kombinationen müssen auf jeden Fall von den benutzten unterschieden werden. Du brauchst also eine Datenhaltung der benutzten Codes, und es ist ist egal, ob du nun dagegen nur zweistellige oder 23-stellige URLs vergleichst. Das heißt, du kannst genausogut das bewährte Muster "alles was keine existierende Datei oder Verzeichnis ist, wird umgeschrieben" verwenden. Ein Übersetzen in Querystring-Parameter kann ebenfalls entfallen, weil man mit dem Auswerten von $_SERVER['REQUEST_URI'] (PHP angenommen) ebenfalls das Ziel erreicht.

Somit sollte das bewährte

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f  
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d  
RewriteRule .* index.php [L,QSA]

seinen Dienst tun.

dedlfix.