Matthias Apsel: Verkettete Auswahllisten in Datenbank schreiben

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, Chris2412!

Zuallererst musst du einen ordentlichen DB-Entwurf machen.

In deiner DB sollte es eine Tabelle Raum geben, eine Tabelle Gerät, eine Tabelle Gerätetyp. Dann kannst du auch ein Ticketsystem aufbauen. Das Melden ist ja nur der erste Schritt. Bestimmt gibt es sowas fertig im Netz.

Raum                    Typ
====                    ===
ID | Name               ID | Name
r01| Raum 101           1  | PC
r98| Cafeteria          2  | Drucker

Gerät

ID | Name |Seriennummer | ist_vom_typ | standort
g01| paul |SN0012.tr5   | 1           | r01

PHP-Pseudocode unvollständig, ungetestet, wahrscheinlich nicht fehlerfrei

$raum = db_abfrage('SELECT * from raum')  
$geraet = db_abfrage('SELECT ... JOIN ...')  
  
//JavaScriptarray in den Quelltext schreiben  
  
var gAuswahl = {  
  'raum' : {  
  <?php for ($k = 0; $k <= sizeof($raum); $k++): ?>  
  '<?=$raum[$k][0]?>' : ['<?=$raum[$k][0]?>', '<?=$raum[$k][1]?>']<?php if($k < sizeof($raum): ?>,<?php endif; ?>  
 },  
<?php endfor; ?>  
  
//Verschachtelte For-Schleife für den gerätetyp.

Du siehst, dein Vorhaben ist keineswegs trivial, dieses hat aber den Vorteil, dass bei Änderungen des Fundus dein PHP-Code nicht geändert werden muss.

Matthias

--
Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen Papi und Papier.