molily: Schriftart

Beitrag lesen

Hallo!

wenn ich mir ein Logo für eine Webseite mache mit einer bestimmten - exotischen Schriftart und ich möchte diese Schriftart auf der ganzen Webseite durchziehen -> wie functioniert das.

Mittels CSS (@font-face) lassen sich eigene Schriftarten verwenden, die auf dem Server in Form von EOT-, TTF- und WOFF-Dateien liegen. Das Stichwort dazu lautet Web Fonts.

Dabei gibt es einiges zu beachten (unvollständige Liste):

  • Man braucht einen hochqualitativen Font, der für das Web optimiert ist und in verschiedenen Formaten vorliegt. Sonst sieht es in machen Browsern hässlich oder kaputt aus. Webtypografie und Font-Rendering ist eine Wissenschaft für sich, siehe dazu das webtypobuch.
  • Es gibt viele Webfonts mit einer freien/kostenlosen Lizenz, aber die meisten Fonts dürfen nicht so einfach im Web eingebunden werden. Es bedarf einer kostenpflichtigen Lizenz, die es nicht für alle Fonts gibt.
  • Wie du sagtest, der Browser muss die Fonts erst vom Server laden, bevor er den Text anzeigen kann. Das ist ein Performance-Nachteil.

Neben Webfont-Generatoren gibt es kostenpflichtige Services, die das Hosting übernehmen.

Mein Bedenken ist auch - sollte es eine möglichkeit geben, die schrift zum Server zu schicken, dann leidet wieder die Performance.

Wenn du die Schrift bloß *im Logo* verwenden willst, so ist ein Font tatsächlich überdimensioniert. Im Logo steht wahrscheinlich nicht soviel Text, dass du einen ganzen Font mit tausenden Glyphen brauchst. Da wärst du mit einem SVG-Bild und einer Pixelgrafik bzw. einfachem Text als Fallback besser beraten.

Grüße,
Mathias