Hallo cubataxi,
so richtig verstehe ich weder deine Beschreibung noch deinen Code. Daher nur ein paar allgemeine Anmerkungen:
Dein HTML ist fehlerhaft. Prüf das Mal mit dem Validator.
Wenn du die Formularelemente nur als IO für dein Javascript benötigst, lass das <form ...> und </form> am Besten weg. Sonst musst du den Neuaufruf deiner Seite, der auch alle Eingaben löscht, durch ein "return false" im onsubmit unterdrücken.
Eingaben aus input-Feldern sind Strings. Vor dem Rechnen musst du sie in Zahlen umwandeln, z.B. mit parseFloat. Vorher solltest du prüfen, ob es überhaupt Zahlen sind, z.B. mit isNaN. Da die User gerne ein Komma als Dezimaltrenner nehmen, musst du das evtl. noch durch den in Programmiersprachen üblichen Dezimal-Punkt ersetzen. Hier mal ein Zahl-Tester aus meiner Wühlkiste:
function checknum(num) {
if (isNaN(num)) num = num.replace(/,/g,".") ; // Wenn keine Zahl: , -> .
if (isNaN(num)) { alert("Bitte eine Zahl eingeben!") ; return "nan" ; } // Wenn immer noch keine Zahl: Fehlermeldung
return parseFloat(num) ;
}
>
> Gruß, Jürgen
Hoffe ich bekomme es irgendwann mal hin, gebe mir mühe, muss ja mal funken bei mir, hoffe ich! Danke trotz dem!!! mfg
}