Hallo,
... Am besten macht sich ein Template für die Maildatei, die Werte werden da eingetragen und die Datei wird über ein PIPE an den am Server konfigurierten MTA übergeben. Einen kleinen Artikel hierzu hab ich grad am Wickel ;)
Templates sind in 99% aller Fälle eine gute, richtige und sinnvolle Lösung! Sie sind die Eierlegendenwollmilchsäue jeglicher Programmieraufgabe (auch für Probleme mit 1&1 Baukastenmails). Schnell ein Tempalte gebaut - wie ist eigentlich egal-, Schwupps erledigt und ohne viel Aufwand für den Programmierer.
Ich muss mal schauen... War da nicht neulich sogar ein Post mit einem Template, das gegen Fußpilz hilft? ;-)
Viele Grüße
Siri