Hallo,
Nö, einfacher. Ein positioniertes Hintergrundbild pro Stelle, das untereinander die Ziffern 0..9 (0..5 für die Minuten-Zehner) und dann nochmal die 0 enthält. Das kann man dann so positionieren, dass die richtige Ziffer angezeigt wird, und pixelweise verschieben für den Übergangseffekt. Die zweite 0 übrigens deshalb, damit man auch den Übergang von 9 zu 0 gleitend machen kann.
Ein HG-Bild (so?):
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
ja, genau so.
Wenn ich jetzt aber die untere 0 nach oben schiebe, dann soll ja wieder die 1 auftauchen. Wie soll das mit bloser Verschiebung möglich sein?
Das ist ein Sonderfall. In dem Fall musst du zuerst von der "unteren" 0 auf die obere umschalten (das fällt optisch nicht auf) und kannst dann wieder gleitend zur 1 gehen. Aber du brauchst auf jeden Fall eine Ziffer doppelt auf dem Streifen, damit du alle möglichen Übergänge dabei hast. Ich habe die 0 willkürlich vorgeschlagen, es hätte aber auch jede andere Ziffer stattdessen sein können - aber dann wird die Programmierung aufwendiger, weil noch ein Offset beachtet werden muss.
Soweit zur Visualisierung. Aber wie stellst du dir dir Bedienung eines solchen Controls vor?
Auf dem herkömmlichen Bildschirm kann ich mir Pfeil-Tasten vorstellen, die die Walze onmousedown weiterdrehen.
Okay, ist eine Möglichkeit. Eine komfortable Zifferneingabe wäre mir als User aber doch lieber.
Ciao,
Martin
Lieber eine Stumme im Bett, als eine Taube auf dem Dach.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(