Hiho!
Kurze Ist-Beschreibung:
Ich habe in meinem PC 3 Festplatten, die auch noch je partitioniert sind.
Ich mache Systembackups auf eine 4. Platte die per Wechselrahmen bei Bedarf angeschlossen wird.
Für die Backups nutze ich dd rescue (mit GUI Menü), das von einem Ubuntu Live System (desinfec't 12) gestartet wird.
Ebanfalls habe ich mir Clonezilla mal angeschaut, das ist aber mehr oder weniger das gleiche.
Zum Kopieren der Platten muss ich jede Partition einzeln wählen, eine vorgefertigte Partition auf der Backupplatte auswählen und dann warten bis ich die nächste Partition kopieren kann. Komplette Platten kopieren bringts nur mit der ersten. Die 2. PLatte würde die Kopie der ersten überschreiben.
So. Ich finde das auf Dauer ziemlich ätzend. Ich habe mindestens 5 Windows Partitionen und muss jedesmal eine (nicht weiter definierte und nur durch Fetplattentyp und Größe erkennbare) Partition auswählen, um sie dann auf eine ebenso beschissen identifizierbare Partition zu kopieren. Das ätzt, vor allem da ich nicht alles auf einmal kopieren kann. Statt also 1x nachts n Backup zu machen bin ich am Partitionen jonglieren.
Mich würde nun interessieren ob es da was besseres gibt oder ob ich mir einfach für jede Platte ein pendant zum Backup besorgen soll. Ich stelle mir das so vor wie z.b. unter gpartet. Auswählen was passieren soll (am besten: nimm diese Partitionen und schaufel die auf diese Platte, scheiss auf den leeren Platz) und nachdem man alles eingestellt hat, starten und PC machen lassen.
Kennt da jemand ne Software oder hat sonstige Ratschläge auf Lager? Was ich nicht möchte sind zip, iso oder sonstige Files, da ich die Backups zur Not auch direkt nutzen will/muss.
Gleichzeitig würd mich interessieren was Ihr evtl. so benutzt um eure Platten aufzubewahren. Meine liegt im moment in dem Plastiktray in dem sie geliefert wurde in meiner Schublade. Find ich leicht suboptimal auf Dauer. Es gibt ja diverse Hüllen für sowas.
Signaturen sind blöd!
Frauen: Wenn sie gefunden haben, was sie suchen, schmeissen sie's weg...