Schönen Vormittag wünsch ich!
Ich war gerade an basteleien mit Ajax und PHP in Verbindung mit MySQL. Wenn ich Inhalte in ein DIV lade, muss ich jedes mal eine neue Verbindung zum MySQL Server aufbauen, also mysql_connect und mysql_select_db in die Dateien neu schreiben die ich einbinde, obwohl auf der Seite ja schon was offen ist. Meine Frage, gibt es da eine Möglichkeit ohne dass ich in jeder Datei eine Verbindung neu aufbauen muss?
Meine Gedankenansätze:
Das CSS und JS gilt trotz der Einbindung ja auch weiterhin global, und die Werte werden ja auch direkt übernommen. Daher habe ich mir überlegt, ob das nicht mit der MySQL Verbindung auch möglich ist.
Ich kann mir vorstellen, dass ja sozusagen eigentlich die PHP Datei schon geladen ist und daher die MySQL Verbindung trennt, weil ja erst danach der Request durch den Nutzer stattfindet, sich die anderen Sachen ja aber nicht schließen. Die Dateien bleiben halt eingebunden. Kann man das dennoch Ressourcenschonend umgehen?
Ich habe schon an mysql_pconnect gedacht, allerdings habe ich keinerlei Erfahrung wie ich damit richtig umgehe, damit es nicht zuviel Ressourcen zieht und gegenüber dem mysql_connect einen Vorteil besitzt. Soll ich lieber in jeder Datei eine neue Verbindung aufbauen oder habt ihr eine tolle Idee für mich?
Grüße,
James