Hallo!
Solange sie auf dem localhost läuft und den Browser "nur" als Frontend verwendet, besteht in puncto Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Vertrauenswürdigkeit kein Unterschied zu echten lokalen Anwendungen; auch auf einem Server im Intranet sehe ich da noch kein wirkliches Problem.
Das halte ich für ein falsches Sicherheitsgefühl.
Sobald die Webanwendung aber im öffentlichen Internet läuft, hätte ich immer ein ungutes Gefühl dabei. Ich muss einem Fremdanbieter vertrauen - nicht nur dass er selbst die Finger von meinen Daten lässt, sondern auch dass er dafür sorgt, dass auch andere Nutzer nicht drankommen.
Probleme mit Verfügbarkeit, Sicherheit und Vertraulichkeit treten nicht erst auf, wenn Daten in der Cloud gespeichert werden. Ich würde sogar behaupten, dass Privatrechner und kleinere Intranets häufiger befallen und angegriffen werden als dedizierte Server in der Cloud. Die Sicherheitsstandards bei letzteren sind höher als die von üblichen Privatrechnern oder die von Rechnern in kleinen Firmen.
Und ich habe mit der Internet-Verbindung (angefangen bei meinem eigenen Zugangs-Provider über die Netz-Infrastruktur bis hin zum Anbieter, der die Applikation hostet) zusätzliche Faktoren, die die Verfügbarkeit empfindlich beeinträchtigen können
Das stimmt. Allerdings habe ich solche Probleme grundsätzlich im Intranet ebenfalls. Da brauche ich eigene Kräfte, die Infrastruktur aufbauen, Sicherheitsregeln durchsetzen, Server administrieren, Anwendungen installieren und skalieren, Installationen pflegen, Einbrüche und Leaks analysieren, Malware entfernen usw.
Das ist einfach ein Kostenfaktor, und ob letztlich eine sichere und besser verfügbare Anwendung herauskommt, steht infrage.
Aus diesen Gründen würde ich eine extern gehostete Webanwendung nur für Dinge nutzen wollen, die mir nicht wirklich wichtig sind, und bei denen ich im Fall einer Störung auch achselzuckend sagen kann, "Na dann eben nicht".
Als ob Desktop-Harware und -Software ohne Ausfälle, ohne Fehler und Bugs wären oder gar redundant verfügbar wären. Wie viele Computer im Consumer-Bereich haben denn RAIDs, wieviele lokale Datenbanken werden repliziert, wieviele haben einen Zweitrechner, sollte der erste abrauchen?
Wichtige Dinge möchte ich dort haben, wo ich auch selbst Einfluss nehmen und notfalls Hand anlegen kann.
Das sagt über den Sinn und Erfolg der Einflussnahme noch nichts aus. Unternehmen, die Datenspeicherung und Anwendungen in der Cloud anbieten, haben mehr Server- und Sicherheits-Know-How als du, ich und andere hier zusammen.
Grüße,
Mathias