Moin!
Om nah hoo pez nyeetz, Enrico!
Bei einem Häkchen könnte ein Bot doch relativ leicht schnell dazulernen, oder?
Das wird immer dein Problem sein, Bots lernen.
Die künstliche Intelligenz ist noch nicht erfunden. Insofern: Nein, Bots lernen nicht von alleine dazu. Es erfordert einen Programmierer, der ihnen besseres Verhalten beibringt. Und das wiederum erfordert, dass es einen wirtschaftlichen Vorteil bringt.
Spam-Bekämpfung ist deshalb recht simpel: Es reicht, die Latte so hoch zu legen, dass nur noch ein vertretbar kleiner Anteil an Spam durchkommt. Captchas gehören nicht dazu, die werden von einer Armee von Dritte-Welt-Arbeitern für einen Hungerlohn erkannt und eingegeben. 1000 Captchas gelöst bekommen kostet einen Dollar.
Solange es bessere Ziele gibt, die man bespammen kann, und die auch einfacher von Bots besucht werden, wird man kein Spamziel sein.
Ich wundere mich beispielsweise immer noch, warum hier im Forum kein automatisierter Spam aufschlägt. Meine Vermutung: Die Hauptseite des Forums wird nicht von Suchmaschinen indiziert, weswegen der Einstieg zum Posten von Bots nicht gefunden wird. Dann ist das Formular durchaus "kompliziert", weil es die unterschiedlichsten Merkwürdigkeiten bemängelt. Es gibt auch zuviele Submit-Buttons, die nicht alle zum Ziel führen, und unangemeldet auch noch Pflicht-Checkboxen.
Obwohl ich es also für absolut simpel halte, für dieses Forum einen Bot zu bauen, der Spam absondert, sind die existierenden Bots bislang an dieser Aufgabe gescheitert.
- Sven Rautenberg