hi,
ich denke auch, für ein Stop-Motion-Video ist es ok, Einzelbilder als Sequenz zu zeigen.
Genau! Hock die Kamera auf ein Stativ, schalte die automatische Belichtungsregelung ab und stelle auf Dauerfeuer. Dann schön langsam von Links nach rechts und genauso langsam wieder zurück (was weiß ich wo, egal, Messeturm FFM, Taunusblick o.ä...).
Du kriegst etwa >100 Bilder, die werden mit einem Script durchnumeriert und beschnitten. Nach weiteren 10 Minuten sieht der Besucher im Browser ein bewegtes Panorama in Zeitlupe, bestehend aus hochauflösenden Einzelbildern und braucht dazu nicht einmal ein Fläschplackin.
Hotti