Hallo,
Das vernünftige[tm] („semantische“) Markup wird dann durch die Elemente (nav, main, etc.) realisiert ...
nein, die sind nur ein kleiner Beitrag dazu.
FAQ: Wie kann ich Teile meiner Webseite auslagern?
Das ist ja das eigentlich Interessante. Scheint aber alles recht kompliziert zu sein und mit „einfachen“ HTML- und CSS-Kenntnissen nicht realisierbar zu sein. :-| Nix für ungut...
"Kompliziert" ist relativ. Ich finde beispielsweise SSI nicht wirklich kompliziert, und auch PHP ist sehr einfach, wenn man es nur für ein, zwei include- oder readfile-Anweisungen nutzt. Wenn dein Hoster eine dieser beiden Techniken (oder auch beide) anbietet, solltest du -notfalls mit etwas Hilfe von hier- wenig Mühe haben, sie zu nutzen.
Ciao,
Martin
--
Die letzten Worte des Hardware-Bastlers:
Das Netzkabel lass ich wegen der Erdung lieber dran.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Die letzten Worte des Hardware-Bastlers:
Das Netzkabel lass ich wegen der Erdung lieber dran.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(