hi dedlfix,
Tach!
Wie macht das Sinn???
Sinn ist kein Absolut-Kriterium. Sinnvoll ist etwas, das zu einer gegebenen Aufgabenstellung eine Lösung findet und das problemos mit allen, auch ungewöhnlichen Ausgangs- und Randbedingungen. Ohne Aufgabenstellung nur allein mit einem Prinzip ist Sinnhaftigkeit nicht zu beurteilen.
Naja, ein potentieller Grad von Fehleranfälligkeit bezieht sich doch auf _jeden_ Anwendungsfall. Ich vermisse auch nach wie vor das konkrete Beispiel. Wer möchte Arrays und/oder Objekte bei welcher Aufgabenstellung vergleichen und es ist ihm egal, ob ein key 0 und der andere "0" ist und auch, ob da in den Werten eine 1 steht oder "1mitGanzVielString".
Da ich ja mittlerweile mal behaupte, dass es keinen sinnvollen Einsatz dieses "==" gibt [ich mag mich ja täuschen!], kann das nur mit einem konkreten Beispiel "widerlegt" werden. Dann braucht man auch gar nicht weiter theoretisch zu diskutieren. Und so lange es das nicht gibt, bleibt die provokative These in meinen Augen "wahr"(scheinlich).
mfg Robert aka tami