Es ging dem TO darum, zu erkennen, wenn einer "laufenden" Seite das JavaScript unter den Füßen weggezogen wird.
ich weiss, ich bezog mich aber nicht auf den OP, sondern auf die antwort von M., dass man beim neuladen eine meldung ausgeben kann, die man dann per javascript ausblenden kann. genau *das* ist aber unnötig kompliziert, weil es dafür das noscript-element gibt.
für das original-problem würde ich empfehlen, einen browser zu benutzen, mit dem man javascript pro domain an- und ausschalten kann, aber das wurde ja schon gesagt.