Kay: Umkreissuche

Beitrag lesen

Wenn ich mich ganz schwach erinnere macht man eine Umkreisberechnungen mit M-Trees ((Geo)-Spatial, B+Tree, R-Tree, waren so Stichworte) und spätestens nach dem dritten Knotenzugriff sind die Ergebnisse da. In der MongoDB Dokumentation oder in einer englischen Doktorarbeit über die Geospitalfunktion, war die Funktionsweise von Entfernungsrechnungen recht genau beschrieben.

PostGIS für PostgreSQL  oder http://www.osgeo.org/ könnte auch hilfreich zum Thema sein.

Ob es passt weis ich nicht, ist nicht die Doktorarbeit die ich meinte.
http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.21.1108&rep=rep1&type=pdf

Aber ob sich der Aufwand lohnt bei so ein paar Datensätzen?

Für die PHP und MySQL Wrickler

http://www.mamat-online.de/umkreissuche/opengeodb.php#copyright