Hi,
Sieht jemand einen groben Fehler?
einen? Nein, mehrere. Einer davon ist, dass du Javascript-Code hier im Posting als "HTML" markierst, so dass das Syntax-Hilighting vorne und hinten nicht passt.
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
> ~~~javascript
(function()
> {
> var s = window.location.search.substring(1).split('&');
> if(!s.length) return;
> var c = {};
> for(var i = 0; i < s.length; i++)
> {
> var parts = s[i].split('=');
> c[unescape(parts[0])] = unescape(parts[1]);
> }
> window.param = function(name){return name ? c[name] : c;}
> }());
</script>
</head>
DOCTYPE fehlt, title-Element fehlt.
> `<body onload="Bild()" bgcolor="#000000">`{:.language-html}
Vermeide Attribute aus dem letzten Jahrtausend für die optische Ausgestaltung; dafür ist CSS da.
> <script type="text/javascript">
> ~~~javascript
Frontu = new Image();
> Frontu.src = param('pic_u');
> function Uvbild() {
> document.images[0].src = Frontu.src;
> }
> </script>
>
>
> <script type="text/javascript">
> Front = new Image();
> Front.src = param('pic');
> function Bild() {
> document.images[0].src = Front.src;
> }
</script>
Das ist zumindest nicht falsch, aber sehr unbeholfen. Fragen, die sich hier aufdrängen: Warum zwei getrennte script-Blöcke? Warum steckt ein Teil, nämlich die Zuweisung an document.images[0].src, in einer Funktion, der Rest aber nicht? Und warum zwei fast identische Code-Blöcke, anstatt *einer* Funktion mit einem Parameter?
<img src="javascript:Bild()">
Autsch. Nein. "javascript:Bild()" ist ganz sicher keine gültige Bild-Ressource. Hier wird also kein Bild angezeigt. Zum Glück wird das ja durch den Aufruf von Bild() im onload-Handler früh korrigiert. Dann könntest du aber ebensogut einen Leerstring als src-Attribut notieren.
Außerdem fehlt das alt-Attribut fürs Bild.
<script type="text/javascript">
document.onkeydown = function(event)
{
if (event.keyCode == 85) {
javascript:Uvbild();
}
}
document.onkeyup = function(event) {
if (event.keyCode == 85) {
javascript:Bild();
}
}
> </script>
Was versprichst du dir davon, ein Label (Sprungmarke) zu setzen?
So long,
Martin
--
Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man nicht auch das Würstchen dazu liefern kann.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(