Matthias Apsel: Unterseiten als Slideshow, aber mit Urls, wie funktioniert das?

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, Felix23!

Ich halte das für keine gute Idee. Es sind alle "Seiten" in der einen Seite vorhanden, die per CSS animiert werden. Es wird also alles geladen, auch was nicht benötigt wird.

<div class="pages" style="width: 7680px; transform: translate(-5120px, 0px);">

In diesem div stecken die einzelnen Seiten.

Das Funktionieren der URL wird wohl mit einem mod-rewrite erledigt

example.com/foo --> example.com/index.html#foo

Das Umschreiben in der Addressleiste kann man auch machen https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/Guide/API/DOM/Manipulating_the_browser_history?redirectlocale=en-US&redirectslug=Web%2FGuide%2FDOM%2FManipulating_the_browser_history

Das nervt oft, wenn der zurück-Button nicht wirklich zurückführt.

Matthias

--
Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen Rind und Rindenmulch.