Der Martin: Alte Software und Updates

Beitrag lesen

Hallo,

Microsoft stellt den XP-Support Mitte nächsten Jahres ein.

und das lassen sie die XP-Nutzer auch jetzt schon sehr deutlich merken. Mein Kunde fragte mich heute, ob ich einen "alten" PC plattmachen und Windows XP neu aufspielen könnte. Der PC soll ausgemustert werden und kann dann für'n Butterbrot von interessierten Mitarbeitern gekauft werden. Natürlich betriebsbereit mit dem ursprünglich dazu gehörenden XP.
Also gut, was tut man nicht alles. Bestehende Partitionen gelöscht, ge"wipe"t, dann Windows XP/SP2 von der beiliegenden CD frisch installiert. Dann wollte ich per Windows Update das SP3 und die bis jetzt noch verfügbaren Updates einspielen, und bin auf der MS-Updateseite mit einem Ausdruck des Bedauerns und der Fehlernummer 0x8042D001, sowie einigen Links zur Hilfestellung konfrontiert worden. Der erste Link ging auf eine FAQ-Sammlung, die mir aber nichts Neues vermittelt hat, der zweite (irgendwas mit "Lösungsvorschläge") auf einen 404er, den dritten habe ich nicht probiert, da wäre ich angeblich zum "persönlichen Support" gekommen.

Ein Kollege meinte, es läge vielleicht am nicht vorhandenen SP3, oder am alten IE6. Hmm. Das wäre dann quasi ein Henne-Ei-Problem. Internet gefragt. Ja, es gibt tatsächlich widersprüchliche Aussagen, aber ich habe mehrmals den Hinweis gefunden, Windows Update für XP funktioniere inzwischen nur mit SP3. Also habe ich von einem anderen Rechner aus SP3 zum manuellen Download gesucht und "zu Fuß" installiert. Windows Update erneut aufgerufen - keine Änderung. IE8 plus ein dringend empfohlenes IE8-Sicherheitsupdate "zu Fuß" installiert, wieder versucht - keine Änderung. Vor allem die andauernd nötigen Neustarts machen Laune. ;-)

Eine weitere Internet-Recherche verriet mir schließlich, dass das Problem nicht neu ist. Das SP3 enthält nicht die neueste Version des "Update Agent", der für das Funktionieren des automatischen Windows-Updates nötig ist. Also muss man den auch noch selbst suchen und manuell installieren. Heiliger Strohsack, jetzt durfte ich endlich zu den Windows-Updates!

Es wird also auch keine Sicherheitsupdates mehr geben.

Naja, ich habe -trotz vorab installiertem SP3- noch so viele angeboten bekommen, dass es für knapp zwei Stunden Download gereicht hat.

Wenn das so läuft, wie damals mit Windows 2000, werden die XP-User bald ganz andere Probleme haben, als falsch dargestellte Webseiten. Nur so meine Meinung dazu.

Was ist/war mit Windows 2000? Ich habe meins erst vergangenes Jahr in Rente geschickt, weil sich die Platte, auf der es installiert war, verabschiedet hat. Und ich habe es so lange genutzt, WEIL es all die Jahre seit 2004 absolut störungsfrei lief. Ich habe echt darüber nachgedacht, das System aus dem letzten Backup wieder einzuspielen, als ich die neue Platte eingebaut hatte. Habe mich dann aber doch für eine Neuinstallation mit XP entschieden. Ist immerhin mein einziger noch verbliebener Windows-Rechner ...

Ciao,
 Martin

--
Lieber Hahn im Korb, als Tiger im Tank.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(