Hoch!
Die Häufigkeit des Gebrauchs hat nichts mit der Entscheidung, ob eine Konstante oder eine Variable eingesetzt wird, zu tun. Wenn du so argumentierst, hätte selbst eine Variable oder ein anderswo gesetzter Konfigurationswert nur wenig Daseinsberechtigung, denn dann kann man die Zugangskennung ja gleich als Stringliteral in der Connect-Funktion einsetzen - die oftmals nur einmal vorhanden ist. Variablen oder Konstanten oder Konfigurationswerte zu definieren, selbst wenn sie nur einmal gebraucht werden, dient oft nur dem Komfort. Es ist völlig in Ordnung, eine Konstante zu verwenden.
Ich finde Konstanten generell schlecht. Gerade im Unit-Testing stören Konstanten oft nur. Besser alles per dependency injections regeln und Werte weiterreichen. Nicht umsonst verzichtet zum Beispiel Python völlig auf Konstanten.