Jörg Reinholz: Windows 7 Sp1 4TB HD initialisieren - "unzulässige Funktion"

Beitrag lesen

Oder sollte man Fat32 (falls das geht) formatieren und dann kann man es danach mit Windows formatieren?

Mit Windows formatieren müsste nach dem Partitionieren eigentlich gehen - mach es aber dennoch mit Linux, wenn Du das schon mal bemüht hast...

Was wäre denn das richtige für eigentlich Win7-Gebrauch? NTFS?

Das kommt drauf an, was Du willst. Fat32 ist dumm, unsicher - dafür aber auch sehr schnell. Und kann bis zu 8 Terabyte adressieren (in 32-K-Blöcken).

NTFS bietet etwas mehr Sicherheit. (Benutzer, Gruppen, Ausführungsverhinderung ...)

Wenn es für harmlose und nicht wertvolle Filme (Mitschnitte des deutschen Wiederholfernsehens)  ist (die man binnen 6 Monaten vom dem gleichen Sender wieder aufzeichnen kann...) nimm Fat32.

Jörg Reinholz