mbr: Zeilen zählen?

Beitrag lesen

Hallo Gast,

du hast ja offenbar keinen Fließtext mit browser-willkürlichen Zeilenumbrüchen.

bei dem verlinkten Dokument gibt es noch keine Zeilenumbrüche (vielleicht war das Beispiel schlecht gewählt) Wenn ich Dokumente mit vielen Positionen erzeuge, dann habe ich Zeilenumbrüche

Ein anderer Ansatz bei Fließtext: Mit Javascript kannst du die HTML-Elemente durchlaufen und ermitteln, in welcher Höhe ein Element beginnt. An entsprechenden Stellen fügst du eine Fusszeile mit Seitenumbruch ein.

Ich habe allerdings noch nicht ausprobiert, ob Javascript auch beim Drucken funktioniert.

Wie du siehst, habe ich eine solche Javascript Lösung bereits eingebaut. Bei einigen Beispieldokumenten funktionierte das gut, aber dann hatte ich ein Dokument, das der browser auf einer Seite darstellte, aber bei meiner Berechnung kamen zwei Seiten heraus und ich habe bisher den Fehler noch nicht gefunden - also da schlummert noch was ;-)

Link zu einem fehlerhaften Dokument

Das Dokument hat in der Druckvorschau 5 Seiten, aber meine JS Lösung gibt aus:
"Seite 1 von 4",
"Seite 2 von 4",
"Seite 3 von 4" und
"Seite 4 von 4"

Und auf der letzten Seite gar nichts. Im FF sieht es noch schlimmer aus (nur auf der ersten Seite ein footer). Aber wie ich bereits erwähnt habe ist das nicht ganz so tragisch. Es muss zwingend nur im IE10 funktionieren - wäre aber natürlich gut, wenn ich das Problem verstehen würde und es dann doch Browser übergreifend lösen könnte.

Viele Grüße

mbr

Edit: Ich sehe gerade, dass auch einige andere "Kleinigkeiten" nicht funktionieren (so sollte im Kopf der tabelle, wo die fette "3" steht eigentlich "Angebot 3" stehen. Tut es auch, aber nur im FF! Der Seitenquelltext(!) unterscheidet sich anscheinend zwischen IE und FF - "What the heck?" - Wie bereits erwähnt: Zeilennummern sind wahrscheinlich mein kleinstes Problem....