Hallo,
Das Dokument im iframe weiss ja, wenn es fertig geladen ist. Dann kann es per Ajax eine Meldung an seinen eigenen Server senden. Der Server stellt daraufhin eine Meldung online, etwa eine CSS-, Javascript-, oder Grafik-Datei.
Die Dateien können per Javascript zeitverzögert vom parent-document gelesen werden.
Du kannst das Lesen einige Male probieren, etwa dreimal nach je einer Sekunde.
Wieso den Umweg über den Server nehmen? Die Seite kann doch auch ein JS des "Openers" aufrufen.
Viele Grüße
Siri