Hi,
Komm nich mit Copyright! ;-)
Das Copyright ist ein Begriff aus dem amerikanischen Rechtssystem, Deutschland kennt sowas nicht. Die hiesige Entsprechung wäre das Urheberrecht oder ein Nutzungsrecht.
Das ©, dachte ich nur, steht für Copyright. Daher hab' ich's mal benutzt ;)
die Assoziation ist natürlich richtig. Trotzdem ist das im deutschen Rechtsraum belanglos.
Wenn du allerdings Lizenzgeber aus Amerika hast ...
Pixelios Nutzungsbedingungen sehen folgendes vor:
"8. Urheberbenennung und Quellenangabe
Der Nutzer hat in für die jeweilige Verwendung üblichen Weise und soweit technisch möglich am Bild selbst oder am Seitenende PIXELIO und den Urheber mit seinem beim Upload des Bildes genannten Fotografennamen bei PIXELIO in folgender Form zu nennen: ‚© Fotografenname / PIXELIO'.
Bei Nutzung im Internet oder digitalen Medien muß zudem der Hinweis auf PIXELIO mit "pixelio.de"erfolgen."
Okay. Das ist eine klare Forderung bzw. Bedingung des Lizenzgebers, der man IMO nachkommen muss. In der deutschen Gesetzgebung allein kommt diese Forderung aber nicht vor, sie ist eine individuelle Sache des Rechteinhabers.
Ciao,
Martin
Treffen sich zwei Holzwürmer im Käse: "Na, auch Probleme mit den Zähnen?"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(