Junker: Jquery Mobile - sinnvoll ???

Beitrag lesen

Hallo Benzo

Nun habe ich mir Jquery Mobile mal angeschaut, so weit bin ich auch sehr angetan. Allerdings besteht meine Seite, bzw. das im kopf erarbeitete Konzept, aus sehr vielen dynamisch generierten Seiten, also zum Beispiel für jeden Spieltag eine. Nun bin ich nicht wirklich überzeugt davon, das ich diese Seiten immer alle erstellen soll, damit sie dann per Ajax geladen werden können. Normalerweise will der User ja nur einen oder von mir aus zwei Spieltage betrachten, wieso also 34 generieren?

Leider versteh ich dein Gedankengang noch nicht so wirklich. Du meinst, dass du beim Multi-Page template 34 Unterseiten erstellen musst? Aber wenn die Seiten erstellt sind, musst du sie ja nicht mehr per Ajax laden.
Wenn du Ajax zum Laden benutzt, kannst du ja immer nur die Daten des angezeigten Spieltages laden lassen(z.B. ueber einen Parameter in der URL).
Was genau meinst/willst du?

Ich würde das framework lieber "normal" nutzen, sprich eine neue Seite soll auch bitte neu vom Server angefordert werden (wenn ich Ajax nutzen will, dann für "sinnvolle" Sachen)
Hat mein Vorhaben, Ansinnen einen Nachteil? Ist es besser die One-Site-Taktik von Jquery zu nutzen.

Die One-Site-Taktik ist vor allem fuer kleine Apps geeignet oder zusammenhaengende "Seitenteile". Bei groesseren Apps wirst du automatisch dazu uebergehen Links einzubauen. Der Inhalt der Links wird von JQM automatisch per AJAX geladen, um Overhead beim Parsen des DOMs zu sparen. Du kannst aber auch ueber ein Attribut im Link-Tag angeben, dass die Seite vollstaendig neugeladen werden soll. Du kannst natuerlich auch immer auf die gleiche Seite verlinken, aber durch einen Parameter angeben, welcher Spieltag angezeigt werden soll.

Gruesse,

Junker