dedlfix: Programmiersprache Python

Beitrag lesen

Tach!

hast Du selbst schon mit Python gearbeitet? Ist der Einstieg für JavaScript-gebeutelte mit großen Hürden verbunden?

Ja und ähm, hmm. Die Syntax ist nicht C-Like, es gibt keine Klammeritis, dafür aber sind Code-Blöcke-Einrückungen alle Zeilen mit derselben Anzahl Whitespace am Anfang. Auch beim Rest ist ziemlich viel anders. Aber was du als Hürde empfindest, kann ich nicht beurteilen. Da musst du einfach mal mit ein paar Tutorial-Kapiteln anfangen, um ein Gefühl zu bekommen.

Könnte man da sozusagen mit etwas JS-Wissen eine Desktop-Applikation erschaffen, die dann plattformunabhängig einsetzbar wäre (ähnlich Java in einer Sandbox)?

Kann man schon, aber die grafische Oberfläche ist üblicherweise ein externes System, wofür es nur quasi einen Flansch zu Python gibt. Desktop-Programmierung ist auch nicht gerade mit den üblichen Anwendungen für Javascript oder PHP zu vergleichen.

Borland Delphi, welches traditionell im Informatikunterricht eingesetzt wird, kenne ich auch noch nicht aus persönlicher Erfahrung, ebensowenig wie die freie Alternative dazu namens Lazarus, finde Python aber aufgrund der Verzahnung mit serverseitigen Scriptsprache-Modulen interessanter.

Naja, mit Delphi ist heutzutage kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Mehr Praxisrelevanz bekommst du mit C#. Gibts auch als Mono und mit MonoDevelop auch eine freie IDE (siehe auch SharpDevelop).

dedlfix.