Hallo,
hast du dich eventuell im Thread vertan? Weil deine Antwort so überhaupt nicht zum Thema passt?
Nicht wirklich. [...]
Eine whitelist würde sich doch also eher anbieten anstatt der Rat "Zeichen nicht zu escapen". Oder wo ist hier mein Denkfehler?
mir ist der Zusammenhang nicht klar geworden, den du gemeint hast, weil du möglicherweise einem Missverständnis aufgesessen bist.
Denn schließlich empfiehlt Gunnar doch gerade, Zeichen der Lesbarkeit zuliebe _generell_nicht_ zu escapen, sondern stattdessen eine geeignete Zeichencodierung zu wählen (z.B. UTF-8), damit man die Zeichen dann im Klartext notieren kann.
Wie passt also deine Idee mit der Whitelist noch in dieses Denkschema? Wozu?
Ciao,
Martin
--
Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(