Der Martin: GET-Übergabe in Formular wird nicht abgeschickt

Beitrag lesen

Moin,

doch, hast du. Nach deiner jetzt ausführlicheren Schilderung hast du ein Problem mit POST, nicht mit GET, wie im Betreff angegeben.

Die Übergabe an das Formular über den Link klappt gut.

Und das, obwohl der Link fehlerhaft ist. Kannste mal sehen, wie fehlertolerant die meisten Browser sind. ;-)

<a href="/anmelden.php?nr=06&betreff=Anmeldung">Anmelden</a>

Das Zeichen '&' ist in HTML als Sonderzeichen reserviert: Es leitet eine Entity-Referenz ein. Soll es nicht diese Sonderbedeutung haben, muss es passend maskiert werden, also:

<a href="/anmelden.php?nr=06&amp;betreff=Anmeldung">Anmelden</a>

Beim Absenden/Prüfen des Formulars verschwindet die Eingabe aber wieder.

Was heißt das genau? - Und ich hatte gefragt, was ein var_dump($_GET) am Anfang des Scripts ausgibt. Da du aber entgegen deiner ursprünglichen Aussage nicht mit GET, sondern mit POST Schwierigkeiten hast, interessiert uns hier natürlich var_dump($_POST). Werden die Daten geliefert?

// Wurde das Formular abgesendet

if ($_SERVER["REQUEST_METHOD"] == "POST" || isset($_POST["sendung"]))

  
Bedenke, dass $\_POST["sendung"] eventuell nicht existiert - nämlich dann, wenn man das Formular normal absendet, also durch Drücken der Eingabetaste.  
  

>   // E-Mail versenden  
>   $kopfzeile = "MIME-Version: 1.0;\nFrom: " . $mailfrom . "\n";  
>   $kopfzeile .= "Content-Type: text/plain; Charset=utf-8;\n";  
  
Eine normale Plaintext-Mail als MIME message zu kennzeichnen, ist nicht nötig, schadet aber auch nicht.  
Mit dem Problem sind wir aber nicht weiter als vorher, weil du keine Informationen rausrückst bzw. sie so unglücklich (und teils widersprüchlich) formulierst, dass sie unverständlich bleiben.  
  
Ciao,  
 Martin  

-- 
Dem Philosoph ist nichts zu doof.  
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(